1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse im Kommentarformular oder Newsletter), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Laura Blank
Weberkolkwiesen 34
30855 Langenhagen
Deutschland
E-Mail: spiceonlywithlove@gmail.com
3. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
5. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse und den User-Agent-String (zur Erkennung von Spam).
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
6. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse (und optional Ihren Namen). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Erst danach wird Ihre Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
Der Versand erfolgt über das WordPress-Plugin MailPoet, entwickelt von Wysija SARL (Frankreich). Die Daten werden auf unserem eigenen Server gemäß DSGVO gespeichert.
7. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. YouTube-Videos, Instagram-Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Löschung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Wenden Sie sich hierzu bitte über die oben angegebene E-Mail-Adresse an uns.
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und daran, dass die Adresszeile von „http://“ auf „https://“ wechselt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.